Die Mona Lisa der Niederlande – Der magische Blick des Mädchens mit dem Perlenohrring
Je länger man auf das Vermeer-Gemälde „Mädchen mit dem Perlenohrring“ schaut, desto „heftiger“ wird das Gefühl für das Mädchen.
Je länger man auf das Vermeer-Gemälde „Mädchen mit dem Perlenohrring“ schaut, desto „heftiger“ wird das Gefühl für das Mädchen.
Rutte und die Nato stehen vor großen Herausforderungen. Herausforderung Nummer eins: Russland ist zu einer Bedrohung geworden, seit Putin die Ukraine im Februar 2022 angegriffen hat und die ganze Ukraine erobern will. Der rechtsliberale Rutte steht fest an der Seite der Ukraine. Er war als Premierminister der Niederlande (2010-2023) der erste, der der Ukraine die Lieferung von F-16-Kampfjets zusicherte. Er schnürte außerdem noch vor seinem Rücktritt ein Hilfspaket für die Ukraine in Höhe von 2,3 Mrd. Euro. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dürfte allen Grund zur Freude haben, dass Rutte nun neuer Nato-Generalsekretär ist.
Die 53jährige Königin Máxima der Niederlande wird in den kommenden Jahren als Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs António Guterres weltweit für „finanzielle Solidität“ tätig sein. Damit übernimmt sie nach fünfzehn Jahren eine neue Aufgabe innerhalb der Vereinten Nationen. Bisher war Maxima UN-Sonderbauftragte für Minikredite. Sie vermittelte kleine Kredite an Start-ups und kleine Selbständige, damit diese ihr eigenes Unternehmen gründen konnten.
. Englisch ist in den Niederlanden neben Niederländisch und Friesisch die dritte Landessprache. Wer in diesen sommerlichen Tagen in der Touristenhochsaison irgendwo am Strand von Scheveningen in einem Strandrestaurant etwas essen oder drinken will, der muss fast immer in Englisch bestellen. Denn die Kellnerinnen und Kellner, die hier bedienen, sie kommen aus aller Herren Länder. Aus Italien, aus Ghana, aus Irland, aus Frankreich, aus England. Ohne Englisch geht nichts. Das gilt nicht nur für Scheveningen. Roben Scholten gebürtiger Niederländer, 34 Jahre alt, hat nun einen Versuch gestartet, die niederländische Sprache in der holländischen Gastronomie wieder heimisch zu machen.
In den Niederlanden weht ein anderer politischer Wind. Seit die rechts-konservative Regierung unter dem parteilosen Premierminister Dick Schoof im Juli angetreten ist, werden Asylbewerber, deren Asylgesuch abgelehnt wurde, rigoros abgeschoben. Nun hat das höchste Gericht der Niederlande, der „Raad van State,“ letztinstanzlich entschieden, dass eine armenische Familie keinen Anspruch auf eine Aufenthaltsgenehmigung in den Niederlanden hat. Sie lebe illegal in den Niederlanden.
Viele Künstler inspirieren mich. Aber es ist vor allem mein eigenes Bedürfnis, mich auszudrücken, das mich antreibt. Malen ist meine Medizin, ich kann mir eine Welt ohne Kunst nicht vorstellen. Eine Welt ohne Kunst ist eine Welt ohne Seele.
Das neue niederländische Kabinett unter Leitung des parteilosen Premierministers Dick Schoof (67) ist eine stramm rechtskonservative Koalitionsregierung von vier Parteien: Der rechtspopulistischen Freiheitspartei PVV des Islamkritikers Geert Wilders, der rechtsliberalen VVD des scheidenden Premierministers Mark Rutte (57), der im Oktober neuer Nato-Generalsekretär wird. Der neuen konservativen Partei NSC (Neuer Gesellschaftsvertrag) und der ebenfalls konservativen Bauern-Bürger-Bewegung BBB.
Als Hommage an Gullit traten einige niederländische Fans nun in Hamburg in dessen Outfit von 1988 auf. Sie schminkten sich die Gesichter schwarz. Sie setzten sich schwarzhaarige Perücken mit Rasta-Locken aufs Haupt. Daraufhin brach auch in Niederlanden eine Rassismus-Debatte los, ausgelöst von links-grünen und woke-bewegten Moralaposteln. Ihr Vorwurf: Kulturelle Aneignung und Rassismus.
Scheidender niederländischer Premierminister Mark Rutte fast am Ziel, um neuer Nato-Generalsekretär zu werden
His journalistic achievements have been widely recognized – not least in a highly amusing article by his colleague Andra Oprea, which speaks of the 'Incredible Stories of a Gentleman-Reporter'. Moreover, Helmut Hetzel was the first German to lay a wreath on May 4, Remembrance Day. This happened on May 4, 1995, at the Nieuwspoort monument. Helmut was then chairman of the Foreign Press Association in the Netherlands (BPV), which will celebrate its 100th anniversary in 2025.