Phone: +31-654 77 32 17|Email: info@hetzelmedia.com

Warten auf Godot – Inklusivitätszensur und absurdes Theater in Groningen

Von |2023-02-10T15:29:09+00:009 Februar 2023|Kategorien: Breaking News, Columns, Headline, International, Kultur, Politik, Top-Stories, Vermischtes|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Das weltberühmte Theaterstück des irischen Autors Samuel Beckett (1906 -1989) wird in den Niederlanden zu einer absurden Real-Satire. Die Aufführung des Beckett-Meisterwerks sollte ab März von der Groninger Studenten- und Theatervereinigung ´´GUTS (Groningen University Theatre Society)´´ auf die Bühne gebracht werden. Doch das studentische Kulturzentrum Usva, auf deren Bühne die Godot-Aufführung stattfinden sollte, hat diese nun kurzerhand verboten. Sie übt eine ´´Inklusivitäts-Zensur´´ aus.

Neuer Sozialismus nennt sich Limitarismus

Von |2023-01-05T15:52:58+00:005 Januar 2023|Kategorien: Breaking News, Columns, Headline, International, Politik, Top-Stories, Wirtschaft & Finanzen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

In den Niederlanden wird über eine neue Form des Sozialismus diskutiert. Die Folgen der Corona-Pandemie und die hohe zweistellige Inflation heizen die Debatte an. Wie reich darf ein Mensch sein? – Das ist die zentrale Frage dieser Debatte. Und: Dürfen Menschen so viel Geld haben, das sie nie im Leben ausgeben können, während andere nicht genügend Geld haben, um sich die nötigen Nahrungsmittel kaufen zu können?

Help Holland help – hilf Holland hilf

Von |2022-09-27T16:22:18+00:0027 September 2022|Kategorien: Breaking News, Columns, Europäische Union - EU, Headline, International, Politik, Top-Stories, Wirtschaft & Finanzen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Sollen wir frieren in diesem Winter? Sollen wir Weihnachten erleben ohne Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen und mit dunklen Schaufenstern? Sollen wir eine dicke wärmende Decke immer über unsere Füße und Körper ziehen in unseren Wohnzimmern, wenn wir TV gucken oder zu Abend essen wollen? Sollen wir am Energiemangel leiden, nur weil wir zu wenig Gas, zu wenig Strom haben? Sollen wir Opfer eines von Russland erzwungenen Energiemangels werden, obwohl es genug Energie gibt in Europa? – Genug Energie vor allem in den Niederlanden, in Groningen. Dort unter dem Territorium der nördlichen Provinz Groningen der Niederlande und im Teil der niederländischen Nordsee schlummern riesige Gasvorräte. Momentan noch mindestens 500 Milliarden Kubikmeter.

Energiekrise: Niederländer fordern von Deutschland Solidarität- Habeck schwebt in Ideologiewolke

Von |2022-09-06T18:10:58+00:006 September 2022|Kategorien: Benelux, Breaking News, Columns, Europäische Union - EU, Headline, International, Politik, Top-Stories, Wirtschaft & Finanzen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

In den Niederlanden und Belgien wächst der Unmut über die deutsche Energiepolitik, weil Berlin immer noch nicht entschieden hat, ob die drei sich noch am Netz befindlichen deutschen Kernkraftwerke Ende des Jahres abgeschaltet werden oder nicht und ob die drei bereits abgeschalteten Atomkraftwerke wieder in Betrieb genommen werden oder nicht. ´´In der derzeitigen Energiekrise erwarten die europäischen Partner und die Märkte, dass nun auch Deutschland seine Verantwortung übernimmt und in der Energiepolitik Entscheidungen ohne Tabus trifft,´´

Mark Rutte – der am längsten amtierende Premierminister der Niederlande

Von |2022-08-01T18:57:40+00:001 August 2022|Kategorien: Benelux, Breaking News, Columns, Headline, Politik, Top-Stories|Tags: , , , , , , , , , , , |

Er hat es geschafft. Ab dem heutigen Dienstag, den 2. August 2022, wird der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte der am längsten amtierende Regierungschef der Niederlande sein. Denn bricht der heute 55jährige Rutte den bisherigen Rekord seines Amtsvorgängers Ruud Lubbers, der die Niederlande von 1982 bis 1994 regierte und der am 14. Februar 2018 verstarb. Lubbers war exakt 4309 Tage im Amt. Rutte wird ab dem heutigen Dienstag 4310 Tage regieren.

Die Inflation galoppiert – Bei der EZB führt eine Blinde die Lahmen

Von |2022-07-29T17:36:24+00:0029 Juli 2022|Kategorien: Breaking News, Columns, Europäische Union - EU, Headline, International, Politik, Top-Stories, Wirtschaft & Finanzen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

EZB: Eine Blinde führt die Lahmen Inflation in den Niederlanden im Juli 11,6 Prozent/In der Eurozone 8,9 % Die Inflation galoppiert – EZB tut zu wenig, um sie zu bekämpfen/Wir werden alle ärmer/Inflation führt zum Umsatz-Paradox/Lohn-Preis-Spirale droht

Sex-Affäre bei linksliberaler Partei D´66 – Sigrid Kaag versagt kläglich

Von |2022-04-27T21:07:31+00:0023 April 2022|Kategorien: Benelux, Breaking News, Columns, Headline, Top-Stories|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

´´Es gibt einen speziellen Platz in der Hölle für Frauen, die anderen Frauen nicht helfen.´´ Diesen berühmten Satz der ehemaligen US-Außenministerin Madelaine Albright zitierte die niederländische Finanzministerin Sigrid Kaag besonders gern. Jetzt fliegt dieser Satz Frau Kaag wie ein Bumerang um die Ohren

Songs und Sex: Die Sex-Affäre bei The Voice of Holland – Linda de Mol betrogen

Von |2022-01-22T17:24:21+00:0022 Januar 2022|Kategorien: Breaking News, Columns, Headline, Kultur, Musik, Top-Stories, Vermischtes|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Die sich um die niederländische Casting-Show ´´The Voice of Holland TVOH´´ rankende Sex-Affäre zieht immer weitere Kreise und schlägt immer höhere Wellen der Empörung in den Niederlanden. Nachdem sich nun erstmals auch der Erfinder von ´´The Voice´´ und ehemalige Produzent der Casting-Show John de Mol (66) zu Wort gemeldet hat, sind die Frauen des Talpa-Medienkonzerns von de Mol im Aufstand gegen ihren Boss. In einer ganzseitigen Anzeige in der Zeitung ´´Algemeen Dagblad AD´´ schreiben sie: ´´Lieber John, es liegt nicht an den Frauen. Grüße, die Frauen aus deinem Unternehmen.´´

Die Inflation ist wieder da – Die Europäische Zentralbank muss handeln

Von |2022-01-08T23:43:01+00:008 Januar 2022|Kategorien: Columns, Europäische Union - EU, Headline, International, Politik, Top-Stories, Wirtschaft & Finanzen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

Sie ist wieder da, die Inflation. Überall in der Welt steigen die Preise. Vor allem die Preise für Energie. Aber auch für Nahrungsmittel. Die globalen Lieferketten funktionieren nicht mehr richtig. Die Corona-Pandemie hat sie unterbrochen. Der Mangel an den Märkten lässt die Preise steigen. Und wie. Die Inflation galoppiert. Das Geld wird immer weniger wert. Wer in den Niederlanden im November letzten Jahres noch 100 Euro auf dem Konto hatte, der hat nun nur noch 93,60 Euro.

Doutzen Kroes – der gefallene Engel

Von |2022-01-02T22:10:21+00:002 Januar 2022|Kategorien: Breaking News, Columns, Headline, International, Kultur, Politik, Top-Stories, Vermischtes|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Sie ist ein Super-Modell. Sie hat auf Instagram sieben Millionen Follower. Sie war Jahre lang das Gesicht des französischen Kosmetik-Unternehmens L’Oréal und der Engel der Lingerie-Marke Victoria’s Secret. Sie stolzierte über den Laufsteg für so bekannte Modehäuser wie Versace, Dolce & Gabbana, Gucci, Ralph Lauren, Michael Kors, Yves Saint Laurent und Viktor & Rolf. Sie war das Gesicht für die Parfummarken ´´Eternity´´ und ´´White Label´´ von Calvin Klein. 2008 stand sie mit gleich zwei erotischen Portraits im Pirelli-Kalender. Madame Tussauds hat sie als Wachsbild schon verewigt. Ausflüge in die Filmwelt macht die schöne Friesin immer häufiger. 2011 spielte sich im Film ,,Nova Zembla‘‘ von Regisseur Reinout Oerlemans eine tragende Rolle. Die Zahl der Titel-Seiten der vielen Mode- und Frauenmagazine, die sie zierte, ist kaum noch zu zählen. Ihr Name: Doutzen Kroes. Das niederländische Top-Modell ist omnipräsent.

Nach oben